9. Oktober 2017: Viel Geld für Lonau und Schloss Herzberg
Wie Hausmann im Vorfeld erklärte, habe die Landesregierung jetzt zugesagt, 230 000 Euro für den Hochwasserschutz in Lonau auszugeben. Die Arbeiten könnten schon bald beginnen. Schon seit Jahren warten die Lonauer auf eine Lösung des Problems. Denn bei Starkregen schwillt die Lonau derart an, dass Häuser, Brücken und Straßen beschädigt werden. Viel Zeit sei ins Land gegangen, bis eine Lösung gefunden sei und die Finanzierung der Baumaßnahmen bereitstehe. Vor zehn Jahren habe der damalige Umweltminister Hans-Heinrich Sander (FDP) Unterstützung zugesagt, aber nicht gehalten. Nun endlich könnten die Bauarbeiten im kommenden Frühjahr beginnen, so Hausmann weiter.
Der andere Punkt, mit dem Hausmann mit Schostok, der auch Oberbürgermeister von Hannover ist, sprechen will, ist die Finanzierung der Sanierungsarbeiten am Schloss Herzberg. Die frühere CDU-geführte Landesregierung habe das Schloss „aufgegeben“, sagte Hausmann. Der damalige Finanzminister Hartmut Möllring habe „keinen Cent“ mehr in das Schloss stecken wollen, um es zu erhalten, sondern wollte es lieber an einen Investor veräußern. Das komme nun bei der SPD nicht mehr infrage. Gutachter hätten einen Sanierungsbedarf von 20 Millionen Euro festgestellt. Das Land Niedersachsen habe jetzt 7,5 Millionen Euro bereitgestellt. Zusätzlich habe Thomas Oppermann (MdB) in Aussicht gestellt, dass der Bund ebenfalls 7,5 Millionen Euro als Zuschuss zahlen werde. Am kommenden Donnerstag geht es in dem Gespräch, an dem aus Herzberg auch Dr. Andreas Philippi, Ulrich Schramke und Klaus Posselt teilnehmen werden, um die Finanzierung des Restes.
Zu dem Treffen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger ebenfalls willkommen. Um 17.45 Uhr werden die Politiker weiter nach Osterode fahren. Im Foyer des Stadthalle werden Karl Heinz Hausmann und Stefan Schostok zu den politischen Zielen der SPD in einer künftigen Landesregierung informieren und Bürgern Rede und Antwort stehen.
