
27. September 2016: Land gibt 720.000 Euro zusätzlich für Breitbandausbau
Die SPD-geführte Landesregierung hält damit ihr Versprechen, Südniedersachsen in besonderer Weise zu fördern, damit der Abstand zur durchschnittlichen Entwicklung aufgeholt wird. Bisher konnten südniedersächsische Gemeinden selten oder gar nicht von den Förderprogrammen von Land, Bund oder EU profitieren, weil sie ihren Eigenanteil nicht aufbringen konnten. Die SPD versprach, da einspringen zu wollen, wenn die Projekte als besonders förderungswürdig eingestuft werden. Das ist jetzt beim Breitbandausbau der Fall.
Bekanntlich sollen zu Beginn des Jahres 2017 die Bagger anrollen, um flächendeckend im neuen Kreis Göttingen die Breitbandverkabelung voranzubringen. Der gesamte Kreis Göttingen muss dafür 350.000 Euro aufbringen, sagte Kreiskämmerer Siegfried Pfister in der gestrigen Fraktionssitzung, in der er als Gast geladen war.
In einigen Städten des Kreises Osterode haben die Ausbauarbeiten bereits begonnen. So sollen in den Städten Bad Sachsa, Bad Lauterberg und Osterode die Arbeiten schon zum Jahresende 2016 oder kurz danach abgeschlossen sein. Hier baut die Deutsche Telekom das Netz auf eigene Kosten mit Glasfastertechnik aus.