1. September 2011: Einrichtung einer IGS ist weiter Ziel
Der Kreiselternrat Osterode mit ihrem Vorsitzenden Frank Rusteberg hat die volle Unterstützung von Karl Heinz Hausmann. Zwei Informationsveranstaltungen für Eltern und Schüler sollten die Besonderheiten und Vorteile der Gesamtschule deutlich machen und die damt verbundene Erweiterung der Bildungsfvielfalt im Landkreis.
Im ersten Anlauf, eine IGS in Osterode einzurichten, ist die von der Landesregierung geforderte Elternbefragung trotz guter Beteiligung an den viel zu hohen Hürden gescheitert. Nachdem die Einrichtungsvoraussetzungen inzwischen – wenn auch geringfügig – erleichtert worden sind, hat der Landkreis eine neue Umfrage bei den betroffenen Eltern der Grundschuljahrgänge eins bis vier gestartet.
Die Antragsfrist für die Einrichtung einer IGS, beginnend mit dem Schuljahr 2012/2013, endet mit dem 31. Oktober 2011. Die Informationsveranstaltungen Ende August war zufriedenstellend. Trotzdem hätte die beteiligung der Eltern größer sein können. "Ich hätte mir mehr Besucher gewünscht", sagte Karl Heinz Hausmann. Noch wichtiger sei nun eine große Beteiligung an der Umfrage, mit der die Nachfrage nach einem erweiterten Bildungsangebot für den Landkreis Osterode dokumentiert werden soll. Die Landesregierung erwartet eine solche Dokumentration durch eine Umfrage, für die sie selbst auch die formulierten Fragen vorschreibt.